Psychosynthese

Was ist Psychosynthese
Die Psychosynthese wurde vom italienischen Arzt und Psychiater Roberto Assagioli (1888 – 1974) entwickelt.
Roberto Assagioli, ein ehemaliger Schüler Freuds, sah den Menschen nicht als defizitäres Wesen an, sondern vielmehr voller Ressourcen, welche mit geeigneten Techniken und Übungen zu seiner Ganzwerdung, Entwicklung, persönliches Wachstum und Heilung beitragen.
In der Psychosynthese wird der Mensch in seiner Ganzheit begriffen, die Eigenverantwortung, der Wille und das natürliche Streben nach Weiterentwicklung spielen eine zentrale Rolle.
Stanislav Grof, einer der Mitbegründer der Transpersonalen Psychologie, nannte Roberto Assiagioli, in einem Gespräch, einen der Väter einer spirituellen Psychologie und Therapie. In diesem Gespräch ging es um das Thema der menschlichen Sehnsucht nach Transzendenz und auch um die Frage, warum die Spiritualität bei den herkömmlichen Therapien so wenig einbezogen wird.
Assagioli ging davon aus, dass der Mensch eine Seele ist und eine Persönlichkeit hat und aus der Tiefe seines Wesens nach Einheit und Verbundenheit, nach Ganzheit und Selbstverwirklichung, nach Lebensfreude und nach einem tieferen Sinn im Leben strebt.
„Mit der Psychosynthese können wir lernen, uns von unseren Konditionierungen und inneren Konflikten zu befreien, unsere kreativen und intuitiven Kräfte zu entfalten, unseren Willen zu stärken, unsere Liebesfähigkeit und Lebensfreude zu vertiefen.“
– Yehudi Menuhin
Wozu:
Die Psychosynthese ist ein Weg der Liebe zu uns selbst. Sie ermöglicht uns innere Freiheit und Urvertrauen zu finden, durch Bewusstwerdung, Disidentifikation von alten Glaubenssätzen und Verbundenheit statt der Illusion von Getrenntheit.
Sie bietet uns zahlreiche Techniken und Übungen, um uns von unerwünschten Mustern fei zu machen.
Um die Entwicklung einer ganzheitlichen Persönlichkeit zu unterstützen, werden Methoden wie Gespräche, die Schulung des Willens, Imaginativeverfahren und Körperarbeit eingesetzt.
Die Pschosynthese unterstützt uns unser eigenes Potentiale zu erwecken, emotionale Blockaden zu lösen, den Bezug zur eigenen Mitte und inneren Weisheit wieder herzustellen, die Entwicklung der eignen Kreativität, zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern und nicht zu letzt den Sinn des Lebens entdecken.
Durch das Erkennen der wahren Macht der Gedanken und Gefühle können wir lernen unser Selbstvertrauen und den Selbstwert zu verbessern. Gespräche mit dem Höheren Selbst ermöglichen den Zugang zum eigenen Wissen und der inneren Weisheit. Durch die Stärkung der eigenen Persönlichkeit können wir bewusst aus der Mitte und im Gleichgewicht leben.
„Psychosynthese ist keine Doktrin oder eine Schule der Psychologie; es ist keine spezielle oder Einzelmethode der Selbstverwirklichung, Therapie, Erziehung, interpersonaler und sozialer Gruppen, Beziehungen und Integration. … Es kann eine Bewegung, ein Trend und ein Ziel genannt werden. Es gibt kein konventionelles und orthodoxes Denken in der Psychosynthese, und niemand, beginnend bei mir selbst, sollte als deren exklusiver oder repräsentativer Führer angesehen werden.“
(Dr. Roberto Assagioli – Zitat aus „Psychosynthesis Digest“)

Menschenbild der Psychosynthese:
„Der Mensch ist eine Seele und hat eine Persönlichkeit.“
– Roberto Assagioli
Die ganzheitliche Sichtweise der Psychosynthese geht davon aus, dass wir alle Fähigkeiten und Weisheiten, die für unser Leben und dem Lösen unserer Herausforderungen und Lebensaufgaben brauchen, bereits in uns tragen.
Im Verlaufe unserer Selbst-Verwirklichung und Entwicklung, scheint es uns allerdings manchmal, als hätten wir den Zugang zu diesem Potenzial verloren.
Dann erfahren wir uns oft als hin- und hergerissen zwischen verschiedenen gegen- oder nebeneinander in uns wirkenden Dynamiken und Aspekten. Zeitweise verwirrt und gar orientierungslos.
Häufig ist physisches, psychisches oder emotionales Leiden die Konsequenz.
Der Prozess der Synthese, die Verbindung und Neuausrichtung dieser Dynamiken und Aspekte, die Realisierung unseres wahren Selbst, vermag schliesslich neue Kräfte in uns frei zu setzen.
“Synthese” bedeutet das Zusammenfügen der Teile oder Elemente, um ein Ganzes zu bilden. Diese ganzheitliche Betrachtung des Menschen unter Einbeziehung intuitiver und inspirativer Kräfte aus dem Überbewussten nannte Assagioli daher Psychosynthese.
So ist die Psychosynthese auch mit der Vision einer evolutionären Entwicklung der Menschheit insgesamt verbunden, zu der jeder durch seine eigene individuelle Entwicklung beitragen kann.

“Die Psychosynthese ist eine Psychologie der Seele. Sie verhilft dem Menschen, sich psychisch weiterzuentwickeln und sich seiner Selbstverwirklichung zu nähern. Sie dient also jenen, die sich weigern, als Sklaven ihrer Trugbilder oder äusserer Einflüsse zu leben. Sie ist eine Psychologie, für Menschen, die sich nicht weiter dem inneren Kräftespiel ihrer Psyche unterordnen wollen, sondern entschlossen sind, Herr über ihr eigenes Leben zu werden.“
*Roberto Assagioli
Personale und Transpersonale Ebene
Die Arbeit der Psychosynthese basiert auf der personalen, sowie transpersonalen Perspektive.
Auf der personalen Ebene richtet sie sich auf die Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit, auf das klare Wissen um die eigene Mitte und das Freisetzen emotionaler Blockierungen.
Auf der transpersonalen Ebene ermöglicht sie die Entdeckung und Erfahrung unseres Lebenssinns, unseres Selbsts in der reinen, ursprünglichen Form.
Es ist die Ebene, des Ursprungs von Inspiration, höherer Intuition, ästhetischer und ethischer Erfahrung wie auch mystischer Bewusstseinszustände.
Auf dieser Ebene aktiviert die Psychosynthese überbewusste Energien und latente Potenziale.
Psychosynthese fördert die ausgewogene und harmonische Entwicklung aller Aspekte des Menschen und die Integration all dieser Aspekte in eine organische Synthese, in eine selbstbewusste Persönlichkeit.
– Roberto Assagioli
Was bedeutet „Transpersonal”?
„Trans – Personal“ bedeutet so viel wie über die Person hinaus gehend.
Gemeint sind damit höhere Werte, die Höhere Absicht – jeder Mensch möchte gerne seinen Beitrag leisten, jeder spürt zu einem gewissen Grad die Sehnsucht etwas bei zu tragen, ja sogar eine gewisse Sehnsucht nach höherem Bewusstsein.
Die meisten Menschen haben schon Erfahrungen der Transpersonalen Ebene gemacht. Bei diesen Erlebnissen ist es oft als bliebe die Zeit stehen, man erfuhr eine tiefe Verbundenheit mit allem, Liebe, Glück, Geborgenheit und hat sich als einen Teil eines grösseren Ganzen wahrgenommen. Solche erfahrenen Qualitäten werden dieser transpersonalen Ebene zugeordnet.
Die Psychosynthese arbeite immer im Sinne einer Entwicklung zu einem sinnvolleren Leben, auf der personalen und der Transpersonalen Ebene, was auch immer das dann für den Einzelnen konkret bedeutet.
Die Psychosynthese will sich also nicht nur mit Hindernissen, Probleme und Schwierigkeiten beschäftigen, sondern dem Menschen helfen, zu einer sinnhaften Entwicklung und Erfahrung eines aufgehobenen Seins in einer höheren Wirklichkeit zu gelangen.
Unsere transpersonale Entwicklung beinhaltet, die Erkenntnis, das wir als Wesen mehr sind als unserer weltliche personale Identität uns suggeriert.
Unsere Fragen, Zweifel und Sinnkrisen führen uns in die Erfahrung des „Selbst“ (oder höheren Selbst) den unmittelbaren Kontakt mit unserer Essenz (oder Schöpferintelligenz) die unserem Leben Sinn und Richtung geben.
Wir verbinden uns mit unserer inneren Weisheit, die uns Orientierung und Richtung schenkt.
Transpersonale Erfahrungen können wir zu allen Zeiten unseres Lebens machen.
Qualitäten und Werte, welche das Potential des Menschen darstellen, Intuitionen, kreative Inspirationen und Impulse zu erhabenen Taten.
Stauen, Visionen, ekstatische Zustände, Erleuchtungserfahrungen, der Antrieb zur Selbstverwirklichung, die spirituelle Sehnsucht, das Bedürfnis, sich für etwas Grösseres einzusetzen, sind Ausdruck von dieser höheren Realität.

Ziel der Psychosynthese:
Das Ziel der Psychosynthese ist es, uns Menschen auf unserem Weg zur Ganzheit zu begleiten, uns zu unterstützen und uns hilfreiche Werkzeuge auf unserer Seelenreise an die Hand zu geben.
Für unsere nächsten Entwicklungsschritte, unsere Bewusstwerdung und das Erwachen im Herzen.
Damit wir eine integrierte Spiritualität, die den ganzen Menschen umfasst, leben können, ohne abgegrenzte Bereiche, ohne den Gegensatz und die Abtrennung zwischen Herz, Verstand und Sex, Seele und Körper, innerem und äusserem/praktischem Leben. Eine Spiritualität, die weit in unseren Alltag und das gesellschaftliche Leben hineinreicht.
Wenn wir die unterschiedlichen Ebenen unserer menschlichen Existenz besser verstehen lernen, kann der Prozess der Synthese beginnen.
Elemente kommen zusammen und werden integriert, um grössere Ganze zu bilden.
Die Psychosynthese unterstützt uns dabei, die Einzigartigkeit des individuellen Lebens innerhalb des grösseren evolutionären Kontextes der menschlichen Bestimmung auf dieser Erde zum Ausdruck zu bringen.
Sie hilft uns, Antworten auf die essenziellen Fragen des Lebens zu finden:
Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist der Sinn des Lebens? Wozu bin ich hier? Was hindert mich, meine wahre Bestimmung zu leben? Wie kann ich mehr Fülle und Lebendigkeit in mein Leben bringen?
Join
Work With Me
